Wohnen im Cityblick
Der Wohn- und Geschäftshauskomplex Cityblick verfügt über 193 exklusive Wohnungen, in denen Eigentümer und Mieter, Jung und Alt vereint leben. Von Einraumappartements für Studenten/Singles, über Dachwohnungen mit riesigen Dachterrassen bis zu großzügigen 4-Zimmerwohnungen für Familien findet man über 50 verschiedene Grundrisse in den 4 Wohngebäuden. Neben der sehr ruhigen Wohnlage und den intensiven Grünanlagen liegt der bezahlbare Luxus im Gesamtkonzept des Komplexes.
Aktuell können Sie bei uns anmieten >>
Seit der Erstvermietung bzw. –nutzung sind die Wohnungen durchgängig genutzt. Die Bewohner schätzen die vorhandene Vielfalt des Komplexes. So ist es auch verständlich, dass eine große Zahl an Erstbewohner den Standort nicht verlassen wollen, sondern nach dem Erwachsen werden der Kinder im Seniorenalter in eine kleinere Wohnung innerhalb des Objektes wechseln. Die Vorzüge der Wohnungen liegen insbesondere darin, dass jede Einheit über einen sicheren trockenen Tiefgaragenplatz verfügt, nebenan sich am Aufgang die Kellerräume befinden und mit dem Lift man vom UG in die oberen Wohnetagen fährt. Ab Dreizimmerwohnung besitzen die Wohnungen ein gesondertes Bad und Gäste-WC. Die Balkone und Dachterrassen sind großzügig in der Fläche ausgelegt. Alle Türen haben eine Höhe von 2,13 m.
In welchem Objekt kann man in 3 bis 5 Minuten Gehweg in Hausschuhen alle wichtigen Einkäufe des täglichen Bedarfs tätigen, jeden Morgen frische Bäckerbrötchen kaufen, sein Fitnesstraining absolvieren, sich die Haare schneiden lassen, bei einer Kosmetik, Fußpflege oder Massage entspannen, Lotto spielen, Spass beim Bowling haben, bei Krankheit oder Zahnweh den entsprechenden Arzt aufsuchen oder nach einem anstrengenden Tag ein gepflegtes Bier genießen?
Im Cityblick.
Um die Ecke liegt der Kindergarten und im Objekt betreibt eine Tagesmutti eine kleine KITA. Mit der Straßenbahn oder Bus am Objekt erreicht man sicher und schnell ohne Verkehrsstress alle Ziele in der Stadt. Wer außerhalb Rostocks arbeitet ist in 5- Autominuten auf der Autobahn. Durch den Warnowtunnel fährt man auf kurzem Weg auf die Westseite der Stadt, ohne sich im Stau durchs Zentrum zu quälen.
Die bestehende gesunde Mischung von Jung und Alt, Kindern Studenten und Pensionären, Familien und Senioren im Cityblick ist Ausdruck einer gesunden Entwicklung des Wohnquartiers im Stadtteil Toitenwinkel.